Systemische Beratung in Nottuln
Was ist systemische Beratung?
In der systemische Beratung geht es darum, Lösungen für Probleme zu finden. Dies gelingt, indem Handlungsspielräume erweitert oder eröffnet werden. Sie kann Paaren, einzelnen Personen, Eltern und kompletten Familien helfen. Ich kann Sie dabei unterstützen, Lösungen für Probleme zu finden oder gewünschte Veränderungen anstoßen. Hierbei greifen wir immer auf bereits vorhandene Stärken und Ressourcen zurück.
„Problem talks creates problems. Solution talk creates solution.“
Steve de Shazer
Einige andere therapeutische oder beraterische Verfahren widmen sich der Entstehung und der Herkunft von Problemen widmen. Die systemische Beratung hingegen fokussiert sich auf die Entstehung von Lösungen.
In wertschätzenden, respektvollen Dialogen gehe ich als Beraterin mit Ihnen auf die Suche nach kurzfristigen Lösungen. Das Ziel ist immer die Verbesserung bzw. die Veränderung der aktuellen, belastenden Situation. So können herausfordernde Lebensereignisse erfolgreich bewältigt werden.

Wie kann systemische Beratung helfen?
Wir alle sind eingebunden in viele verschiedene Systeme. Jede kleinste Veränderung in einem System kann zu großen Veränderungen innerhalb dieses Systems führen. Als Grundpfeiler der systemischen Richtung werden deswegen in der Beratung die Menschen und die Symptome nicht alleine betrachtet. Die Kommunikation und Beziehungen zwischen den Mitgliedern stehen hierbei im Mittelpunkt.
Viele Menschen haben Denkmuster, die sie einschränken oder abwerten. Diese sind zu einem sogenannten „Symptom“ geworden sind. In systemischer Beratung können wir gemeinsam daran arbeiten, diese Wahrnehmung so zu verändern, dass positive Faktoren und Ressourcen im jeweiligen System (in der Familie, in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz) sichtbar werden.
Das führt dazu, dass sich in diesem System eingefahrene Muster verändern und Gleichgewicht (wieder-)hergestellt wird.
Mit welchen Methoden arbeiten systemische Berater*innen?
Anhand verschiedener Methoden können Menschen in der systemischen Beratung ihre eigenen Ressourcen und Stärken entdecken. Folgende Methoden können dabei zum Einsatz kommen:
- Systembrett
- Reframing
- Zirkuläre Fragen
- Skalieren
- Systemaufstellungen
- Genogramm
- Ressourcen-, und Netzwerkkarten
- Interventionen
Systemische Grundhaltung
Ich orientier mich in meiner praktischen Arbeit an den Ethik-Richtlinien der DGSF. In meiner Grundhaltung begegne ich allen Beteiligten mit Respekt und Wertschätzung. Dabei sehe nur Sie als Expert*in für das eigene Leben und die eigenen Entscheidungen. Sogenanntes „problematisches Verhalten“ und Symptome werden wertschätzend als Lösungsmöglichkeit betrachtet. Ratsuchende erhalten von mir angeregt Ressourcen und Stärken zu finden und so Handlungsspielräume zu erweitern.

Schweigepflicht
Als Beraterin bin ich meinen Klient*innen gegenüber zur Verschwiegenheit verpflichtet. Deshalb erteile ich nur dannAuskünfte über Beratungsinhalte, wenn eine Schweigepflichtentbindung erteilt wurde oder zwingendes Recht dies vorschreibt.
Zielgruppe
Überall dort, wo wir mit anderen Menschen zutun haben, können Konflikte, Probleme oder Herausforderungen entstehen. Systemische Beratung kann in vielen verschiedenen Bereichen wirkungsvoll sein.
Systemische Beratung für Eltern
- Sie erwarten oder haben ein Kind mit einer Behinderung
- Ihr Kind zeigt „auffälliges“ Verhalten (Schlafprobleme, Aggression o.ö.)
- Ihre Kinder zeigen Geschwisterrivalität
- Als Familie erleben sie grade eine herausfordernde Zeit (Trotzphase, Wackelzahnphase, Pubertät)
- Sie haben ihre Paarbeziehung vernachlässigt und möchten diese pflegen
- Gemeinsam möchten sie ihr Erziehungsverhalten reflektieren
- Sie streiten sich oft oder sprechen von Trennung
- Sie wünschen sich eine Veränderung in ihrem Familienalltag
Systemische Beratung für Paare
- Sie stecken in einer Krise
- Sie überlegen sich zu trennen
- Ihre Aufgabenverteilung erscheint ungerecht
- Sie möchten über gegenseitige Erwartungen oder Bedürfnisse sprechen
- Als Paar möchten sie sich wieder verbunden fühlen
- Sie möchten ihr Streitverhalten ändern
Systemische Beratung für Einzelpersonen
- Sie möchten etwas verändern
- Sie möchten eine belastende Situation betrachten
- Eine Entscheidung steht an
- Ihnen wird alles zuviel und sie fühlen sich überlastet
- Sie haben wiederkehrende Konflikte mit Mitmenschen
- Sie stecken in einer beruflichen Krise
Für Terminvereinbarungen oder Fragen können Sie dieses Kontaktformular nutzen.